Heute feiere ich nicht nur mein Zertifikat – sondern den Wendepunkt, der mein Coaching und mein Leben verändert hat. 🎉 Ein Jahr, 104 intensive Stunden Training mit inspirierenden Menschen und Master Coaches – von Singapur bis Dubai. Ein Jahr voller Wachstum, Aha-Momente und der Erkenntnis: Ich habe lange nach einem Mentor gesucht, doch was ich…
Letzte Woche: Taucherbrille, einsame Insel, Ruhe pur. 🌴 Diese Woche: New York, Dachterrasse, Skyline, Rush Hour. 🏙️ Zwei Welten, ein gemeinsamer Kern – bewusst entscheiden, wo du gerade sein willst. In dieser kurzen Sommer-Episode nehme ich dich mit auf meine Dachterrasse in New York – mitten im Kontrast von Ruhe und Chaos. Du erfährst, warum…
Natur, Respekt & Veränderung – in nur 6 Minuten. Du hast wenig Zeit, willst aber echten Meerwert? Diese Essentials-Folge bringt dir die 5 wichtigsten Learnings aus meinem Gespräch mit Katrin Matthes (Whale and Dolphin Conservation) – eingebettet in eine persönliche Geschichte, die meinen Blick auf unsere Ozeane verändert hat. 🐢 Wie mir „Ben“ die Schildkröte,…
Was, wenn Meeresschutz nicht nur eine Frage von Umwelt ist – sondern auch von Verständnis, Kultur und Zuhören? 🐋✨ Meeresschutz beginnt mit Zuhören – Eine Reise zwischen Walfang, Kultur & Klimawandel | mit Katrin Matthes, Kulturbrückenbauerin & Koordinatorin Policy Japan und Walfang bei WDC „Zwischen Empörung und Empathie liegt oft ein Ozean – und manchmal…
Agilität ohne Bullshit – Haltung, Sicherheit & echte Veränderung Du hast wenig Zeit, willst aber echten Mehrwert? Dann ist diese 4-Minuten-Kurzfolge genau richtig. In kompakten 4 Minuten bekommst du die 5 stärksten Learnings aus meinem Gespräch mit Agile Coachin Julia Schmidt – direkt auf den Punkt gebracht: 🟡 Warum Coaching nicht in Lösungen, sondern in…
…mit Julia Schmidt, Agile Coach, Organisations- & Teamentwicklerin. Was Teams heute wirklich brauchen, ist nicht das nächste agile Framework – sondern Räume, in denen sie sicher lernen, entscheiden und wachsen können. In dieser Episode sprechen Jorma und Julia darüber, was Agilität abseits von Buzzwords bedeutet – und warum Haltung dabei alles verändert. 🔹 Was dich…
Wenn du mit Gruppen arbeitest, Räume gestaltest oder Teams führst – dann ist diese Recap-Folge dein Reminder: Vielfalt ist nicht das Extra. Sie ist der Ausgangspunkt. In nur 7 Minuten teile ich meine 3 größten Learnings aus dem Gespräch mit Diversity-Expertin Angelika Weis – kompakt, reflektiert und auf den Punkt: ✊ 1. Einladung = Ausschluss….
Vielfalt klingt gut – aber was bedeutet es wirklich, inklusiv zu handeln? Und wo fängt Ausgrenzung vielleicht schon an, obwohl wir das Gegenteil wollen? 👉 In dieser Folge lerne ich – und du kannst mitlernen. Ich spreche mit Geli (Angelika) Weis über Vielfalt, Macht und Privilegien. Über Zuschreibungen, Räume, Verantwortung – und über das Zuhören…
Manchmal glauben wir, große Gruppen brauchen vor allem Kontrolle. Doch was wäre, wenn das Gegenteil stimmt? In dieser Solo-Reflexion spreche ich darüber, was echte Beteiligung möglich macht – selbst mit 50, 100 oder 400 Menschen. Und warum der Schlüssel nicht Kontrolle ist, sondern Vertrauen, Haltung und gute Vorbereitung. Ich teile meine Gedanken zur Folge mit…
mit Simona Kirsch – Facilitatorin für partizipative Großgruppenformate Jetzt reinhören – und entdecken, wie echte Beteiligung selbst mit hunderten Menschen gelingt. 👉 Du moderierst Workshops und denkst: „Ab 20 Personen wird’s unübersichtlich“? Dann ist diese Folge für dich – Simona zeigt, wie Großgruppen nicht im Chaos versinken, sondern zu echten Kraftzentren werden. Simona Kirsch gestaltet…